Die Rolle von Erinnerung in politischen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen
18. Januar 2012
Vortrag im Rahmen des Konstanzer Kulturwissenschaftlichen Kolloquiums
Prof. Dr. Aleida Assmann, Dr. habil. Birgit Schwelling und Dr. Nina Fischer (alle Universität Konstanz) stellen die Arbeit der Max-Planck-Forschungsgruppe „Geschichte + Gedächtnis“ vor.
Text zur Vorbereitung
Aleida Assmann: Von kollektiver Gewalt zu gemeinsamer Zukunft: Vier Modelle für den Umgang mit traumatischer Vergangenheit. Ms.
Nachdem Sie sich am Lernmanagementsystem der Universität Konstanz angemeldet haben, können Sie den Beitrag herunterladen: zu Anmeldung und Download
(Anmeldung im folgenden Fenster oben rechts, danach dem Kurs „Kulturwissenschaftliches Kolloquium 2011/2012“ beitreten!)
Mi, 18. Januar 2012, 18 Uhr s.t.
Universität Konstanz, Raum Y 311
Kontakt
Judith Zwick judith.zwick[at]uni-konstanz.de